Aktuelles

akzept-Wahlprüfsteine zur Landtagswahl NRW

akzept NRW hat die zur Landtagswahl NRW am 15. Mai 2022 antretenden Parteien zu ihren drogenpolitischen Positionen befragt. Eine tabellarische Übersicht der Bewertung der Antworten aus Sicht von akzept NRW stellt die Wahlprüfsteine vergleichend vor. Solch eine Bewertung ist selbstverständlich immer nur bis zu einem gewissen Maß objektiv möglich, daher stellen wir hier auch alle…
Weiterlesen

Protokoll und Beschlüsse der Mitgliederversammlung 2021

Am 10.12.2021 fand die Mitgliederversammlung 2021 von akzept NRW statt. Auf dieser Versammlung wurden weitreichende Beschlüsse getroffen. Die Tätigkeit von akzept NRW und die Zukünftige Struktur sind dem folgenden Protokoll zu entnehmen. Protokoll akzept MV 2021

Video vom Online-Fachtag vom 10.12.2021

Entkriminalisierung des Drogenkonsums – der Schlüssel zur Gesundheitsförderung! Wollen wir aus internationalen Erfahrungen lernen? Der Landesverband akzept NRW e.V. veranstaltete in Kooperation mit dem akzept Bundesverband einen Fachtag, welcher unter folgendem Link https://magentacloud.de/s/cnaY2npPAQRHGGf abgespielt werden kann. Hier der Programmablauf: Einleitung: Bundestagswahlen – neue Impulse für die Drogenpolitik oder „Weiter so!“ Jan-Hendrik Heudtlass, akzept NRW e.V.…
Weiterlesen

Ankündigung zum Online-Fachtag am 10.12.2021

Der Landesverband akzept NRW e.V. veranstaltet in Kooperation mit dem akzept Bundesverband einen Fachtag mit dem Titel: Entkriminalisierung des Drogenkonsums – der Schlüssel zur Gesundheitsförderung! Wollen wir aus internationalen Erfahrungen lernen? Der Fachtag findet am Freitag den 10.12.2021 ab 13:00 Uhr via ZOOM statt.   Die Veranstaltung ist umrahmt von folgenden Online-Versammlungen am gleichen Tag:…
Weiterlesen

Mitgliederversammlung 2021

Liebe akzept-Mitglieder, zur Mitgliederversammlung des Landesverbandes NRW von akzept e.V.  laden wir euch hiermit ganz herzlich ein. Die Versammlung findet am Freitag den 10.12.2021 ab10:00 Uhr Online statt.   Wichtig!. Wir bitten um Rückmeldung an ( vorstand@akzept-nrw.eu ) ob und wie ihr an der Veranstaltung teilnehmt.   Tagesordnung: Top 1. Begrüßung, Feststellung der Beschlussfähigkeit Top…
Weiterlesen

Neues Leitbild akzeptierender Drogenarbeit

Der Bundesverband von akzept und die Deutsche Aidshilfe haben ein neues Leitbild akzeptierende Drogenarbeit vorgestellt. Es basiert auf den Leitlinien akzeptierender Drogenarbeit, ein 70-seitiges Werk aus dem Jahr 1999, das kondensiert, überarbeitet und den vielen Entwicklungen in Drogenarbeit und Drogenpolitik der letzten zwei Jahrzehnte angepasst wurde. Das Leitbild behandelt folgende Eckpfeiler akzeptierender Drogenarbeit (die verschiedenen…
Weiterlesen

labor, probe, analyse, drug checking

Drug Checking wirkt!

Drug Checking wirkt! Darauf weisen Aidshilfe NRW, akzept NRW und JES NRW anlässlich des internationalen Drug Checking Day am 31. März 2021 hin. Trotz positiver Erfahrungen in anderen europäischen Ländern liegt Deutschland hier drogenpolitisch ganz weit hinten. Dabei haben Drug-Checking-Programme gleich mehrere Effekte: neben laboranalytischen Untersuchungen mitgebrachter Substanzen, die Überdosierungen und Vergiftungen vorbeugen, sensibilisieren qualifizierte…
Weiterlesen

Online-Fachtagung – Diamorphin – Substitution – Versorgung 2020

Für die Versorgung schwerstabhängiger Opiatgebrauchender gibt es in Deutschland die Option, Diamorphin – ein synthetisches Heroinersatzprodukt- zur Behandlung einzusetzen. Das gilt als letztes Mittel der Wahl, wenn andere Behandlungsformen versucht wurden, aber bei den Patient*innen erfolglos blieben. Diamorphinambulanzen sind die dazu notwendigen wichtigen Einrichtungen des Gesundheitssystems. Innerhalb NRWs stellt sich die Versorgungssituation wie folgt dar:…
Weiterlesen

Gedenktag für verstorbene Drogengebraucher*innen 2020

Der 21. Juli wird inzwischen weltweit als Gedenktag für verstorbene Drogengebraucher*innen begangen. Für akzept NRW und die Aidshilfe NRW ein wichtiger Anlass, sich im Interesse der Menschen mit Drogenkonsum zu äußern. Im vergangenen Jahr sind in NRW 292 Menschen an den Folgen ihres Drogenkonsums verstorben. Dies entspricht einem Anstieg von 22 Prozent im Vergleich zu…
Weiterlesen

Drug Checking ist ein wichtiger Beitrag, um Drogentode zu verhindern

„Drug Checking kann Leben retten!“ Mit dieser Botschaft plädieren Aidshilfe NRW, JES NRW und akzept NRW auch in diesem Jahr anlässlich des Internationalen Drug Checking Days am 31. März für die Schaffung entsprechender Möglichkeiten. Vor allem vor dem Hintergrund der gestiegenen Drogentode um rund 22 Prozent im vergangenen Jahr in NRW ist dies ein dringlicher…
Weiterlesen