Aktuelles

Neue Regionalgruppensprecher*innen

Am 24.03.2023 fand das Regionalgruppentreffen von Akzept NRW statt. Auf diesem Treffen wurden neue Regionalgruppensprecher*innen gewählt. Für die kommenden zwei Jahre vertreten: Marlene Kamolz (Indro e.V. Münster), Martina Harbrink-Schlegel (Medikus Gruppe), Jan Gert Hein (Drogenberatung Bielefeld), und Marvin Bertolino (LÜSA Unna) unsere Interessen als Sprecher*innen. Zudem wurden als Beisitzer*innen gewählt: Christine Stodt (VSE Dortmund), Eva…
Weiterlesen

Positionspapier zur Diamorphin-Vergabe

akzept, DAH und JES haben am 1. März ein Positionspapier zur Diamorphin-Vergabe veröffentlicht. https://www.akzept.eu/wp-content/uploads/2023/03/DiamorphinPositionspapierM%C3%A4rz2023f.pdf

Leitbild akzeptierende Drogenarbeit

akzept, die DAH und JES haben ein neues Leitbild der akzeptierenden Drogenarbeit erstellt, das laufend weiterentwickelt werden soll. https://www.akzept.eu/wp-content/uploads/2021/07/LeitbildDrogenakzeptDAH.pdf  

Positionspapier zur Umsetzung von Drug-Checking

Das gerade erschienene umfassende Positionspapier zur Umsetzung von Drug-Checking ist nun auch als Broschüre zu haben, Anfragen bitte per mail an akzept richten.   https://www.akzept.eu/wp-content/uploads/2022/10/PositionspapierDrugChecking2022.pdf

Stadt Nach Acht – Konferenz zum Nachtleben tagt in Dortmund

Stadt Nach Acht – Night Shift (Nachtschicht). Unter diesem Titel tagt die bereits fünfte Ausgabe des Konferenzformats vom 1. bis 2. September 2022 in Dortmund. LiveKomm, der Bundesverband der Clubs, Festivals und Musikspielstätten, zeichnet sich für die Konferenz verantwortlich, die erstmals 2016 stattfand. Sie versteht sich als Forum für alle Akteur*innen des Nachtlebens und möchte…
Weiterlesen

21. Juli: Mehr Entkrimininalisierung wagen!

693 Menschen sind im vergangenen Jahr in NRW an den Folgen ihres Drogenkonsums verstorben. Das ist trauriger Rekord, zuletzt war diese Zahl vor 30 Jahren so hoch. Im Vergleich zum Jahr 2020, in dem nicht zuletzt durch Corona-bedingt verschlechterten Zugang zu Hilfsangeboten mehr Menschen als zuvor verstorben waren, bedeutet dies nochmals ein Plus von 73…
Weiterlesen

Drug Checking Fachtagung: Gesetz kommt noch dieses Jahr

Die gesetzliche Grundlage für Drug Checking kommt noch dieses Jahr – das war wohl eine der wichtigsten Botschaften der Drug-Checking-Fachtagung, die akzept, Basis und das Institut für Suchtforschung an der University of Applied Sciences Frankfurt am 15. Juni 2022 in Frankfurt am Main ausgerichtet haben. Doch auch darüber hinaus bot das Programm viele spannende Einblicke.…
Weiterlesen

Drogentodeszahlen NRW steigen um 73 Prozent

1.826 Menschen sind im vergangenen Jahr in Deutschland an drogenbedingten Todesursachen wie Überdosierungen und Mischkonsum verstorben, wie der Bundesdrogenbeauftragte Burkhard Blienert berichtet. Das ist im Vergleich zum ersten Pandemiejahr 2020 ein erneuter Anstieg um 15 Prozent. Noch deutlicher ist diese bedenkliche Entwicklung mit einem Plus von 73 Prozent in NRW – mit 693 Todesfällen ist…
Weiterlesen

akzept-Wahlprüfsteine zur Landtagswahl NRW

akzept NRW hat die zur Landtagswahl NRW am 15. Mai 2022 antretenden Parteien zu ihren drogenpolitischen Positionen befragt. Eine tabellarische Übersicht der Bewertung der Antworten aus Sicht von akzept NRW stellt die Wahlprüfsteine vergleichend vor. Solch eine Bewertung ist selbstverständlich immer nur bis zu einem gewissen Maß objektiv möglich, daher stellen wir hier auch alle…
Weiterlesen